Alle wichtigen Kontaktkanäle auf einen Blick: Unsere Störungsstelle erreichen Sie rund um die Uhr. Unseren Kundenservice erreichen Sie von Mo. – Do. von 7:30 – 16:00 Uhr und am Fr. 7:30 – 14:00 Uhr.
Als Neukunden müssen Sie mit folgenden Kosten rechnen:
Anschlusskostenbeitrag (AKB), fällt einmalig an
Gegebenenfalls Kosten für Mehrlängen (falls die Leitung zum Haus eine bestimmte Länge überschreitet)
Monatlicher Abschlag für die Wärme im Rahmen einer Jahresabrechnung
Was ist im Anschlusskostenbeitrag enthalten?
Für den Anschluss Ihres Gebäudes an das Wärmenetz erheben wir einen Anschlusskostenbeitrag. Darin sind u.a. die Kosten für die Wärmeübergabestation, die Tiefbauarbeiten bzw. den Rohrgraben, die Materialkosten (Wärmeleitung ins Gebäude und Isolierung) sowie die Inbetriebnahme und Zählersetzung enthalten.
Wie erhält man einen Nah- bzw. Fernwärmeanschluss?
Wenn Sie sich für einen Nah- oder Fernwärmeanschluss interessieren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gern ein Angebot. Mit Ihrer Unterschrift können Sie uns dann den Auftrag zur Wärmeversorgung erteilen.
Wie ist der Ablauf bei der Erstellung eines Nah- bzw. Fernwärmeanschlusses?
Nach Klärung der technischen Details und Erteilung des Auftrages, wird ein Anschlusstermin mit unserem Betrieb abgestimmt. Wichtig ist, dass auf Ihrem Grundstück keine Hindernisse für die Verlegung des Hausanschlusses vorhanden sind. Notwendige Genehmigungen im öffentlichen Raum werden von uns eingeholt.
Nah- und Fernwärme
Erfahren Sie mehr zur Nah- und Fernwärme von HanseWerk Natur