Alle wichtigen Kontaktkanäle auf einen Blick: Unsere Störungsstelle erreichen Sie rund um die Uhr. Unseren Kundenservice erreichen Sie von Mo. – Do. von 7:30 – 16:00 Uhr und am Fr. 7:30 – 14:00 Uhr.

  • Coole Jobs. Mega Kollegen. Top Zukunft.

    Lust auf Nachhaltigkeit, Technik und Energie? Dann komm zu uns!

  • Wärmeanschluss anfragen

    Anschluss ans Wärmenetz

  • Partner für Klimaschutz

    Wir werden klimaneutral und unterstützen auch Sie dabei.

Wärmepreisbremse im März gestartet

Die Wärmekosten werden für das gesamte Jahr 2023 gedeckelt dank der Hilfe aus Mitteln des Bundes.

Wie wird die Entlastung berechnet? 

Wir passen die Preisgleitklausel an: Die neue Wärmemix-Formel ab 2023

Weniger Preisschwankungen und mehr Sichtbarkeit der vor Ort eingesetzten Energieträger in der Formel: Die neue Wärmemix-Formel zur Berechnung Ihres jeweils aktuellen Arbeitspreises bietet viele Vorteile. Sie bildet unsere angepasste Erdgas-Einkaufsstrategie ab. Wichtig für Sie: Der neue Arbeitspreis ab Januar 2023 fällt nur auf den Anteil Ihres Wärmeverbrauchs an, der nicht durch die geplante Wärmepreisbremse gedeckelt wird.

Wirtschaftliche und umweltschonende Wärmeversorgung aus der Nachbarschaft

Mit jahrzehntelanger Erfahrung bietet Ihnen HanseWerk Natur eine sichere Energieversorgung in Norddeutschland. Ob Sie Wärme für Ihre Heizung zu Hause, Ihre Kommune oder Prozessenergie für die Produktion in Ihrer Firma benötigen – wir stellen die effizienteste Lösung für Sie bereit. Großwärmepumpen, Contracting, Rundum-Service für Ihre Energieversorgungsanlagen, Nah- bzw. Fernwärme – gemeinsam erstellen wir nachhaltige Konzepte für die Wärmewende. Optimal auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Für Immobilieneigentümer, Projektentwickler, Genossenschaften und Wohnungsbauunternehmen bieten wir zudem attraktive Wärmekonzepte für Quartierslösungen und Mieterstrom. Mehr Energie. Weniger CO2: HanseWerk Natur ist Ihr Partner für Klimaschutz.

Was läuft bei HanseWerk Natur

Umweltpreis für HanseWerk Natur

In Schönberg Holstein heizt HanseWerk Natur klimaschonend mit regionalen Restholzabfällen. Das Pelletheizwerk versorgt das Wärmenetz in Schönberg sicher und nachhaltig mit Energie. Das Konzept ist ein Baustein für eine Wärmewende hin zu einer klimafreundlichen Wärmeversorgung. Dafür gab es den Umweltpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft 2022.